Seit 2006 ehrt der Huber Verlag für Neue Medien einmal im Jahr besonders fortschrittliche Industrie-Produkte und -Lösungen mit dem INDUSTRIEPREIS. Unter den Bewerbern finden sich Industrie-Unternehmen jeder Größe, die sich den aktuellen Herausforderungen auf fortschrittliche Art und Weise stellen. Die unabhängige Fachjury bestand aus Professoren, Wissenschaftlern, Industrie-Branchenexperten und Journalisten. Sie bewertete objektiv alle eingereichten Produkte und Lösungen. Zu den Bewertungskriterien zählen der Fortschritt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung) sowie der ökonomische, gesellschaftliche, ökologische und technologische Nutzen der eingereichten Lösungen.
eWLAN® hat die Fachjury überzeugt. Der Managed Service gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen INDUSTRIEPREIS und erhält in der Kategorie „IT- & Softwarelösungen für die Industrie“ das Prädikat BEST OF 2017.
Mit unserem Managed Service eWLAN® bieten wir von tribus IT ein innovatives Konzept: professionelles WLAN, das für die hohen Anforderungen im Business Bereich ausgelegt ist, als Managed Service. tribus IT ist eWLAN® Premium Partner und plant, installiert und betreut die WLAN-Infrastruktur des Kunden vor Ort. Die IT-Abteilung des Kunden wird entlastet und kann die freien Ressourcen für wichtige Business-Projekte einsetzen. Durch Hochverfügbarkeit, Stabilität und Sicherheit bietet eWLAN® in vielen Branchen ganz neue Möglichkeiten, Prozesse abzuwickeln oder auch neue Leistungen anzubieten. Vieles, was zuvor über Funk, mobil oder Papier erfolgte, kann sicher online erfolgen. Externe Zugriffe können gesteuert und begrenzt werden – dadurch können Kunden und Partner sehr gezielt integriert werden.
Der eWLAN® Service beginnt mit der Erstellung eines maßgeschneiderten Betriebskonzeptes, das nach einer Analyse der individuellen Kunden-Anforderungen erstellt wird. Es entsteht eine dokumentierte und bedarfsgerechte Lösung.
Durch das einzigartige Konzept erhält der Kunde im Anschluss ein hochverfügbares WLAN-Netz, bei dem auch die Infrastruktur vorhandener Multifunktionsgeräte genutzt werden kann. Durch Monitoring werden Störungen sofort bemerkt und behoben. Minimaler Aufwand für die IT-Abteilung des Kunden und optimale Verfügbarkeit des eWLAN®.
Alle Standorte können bundesweit mit einer einheitlichen eWLAN®-Infrastruktur ausgestattet werden. Mit eWLAN® werden Authentifizierung, individuelle Zugangsberechtigungen, Nutzeridentifikation, und Bandbreiten-Steuerung möglich. Software-Updates werden für alle Standorte im laufenden Betrieb durchgeführt. Unberechtigte Zugriffe können mit eWLAN® gestoppt werden. Zudem unterstützen wir als eWLAN® Premium Partner vor Ort bei der Realisierung der kundenindividuellen Sicherheitsstrategie (Network Policy, Datenschutzerklärung, Betriebsvereinbarung, Dokumentation) und sind herstellerunabhängig!
Mehr Informationen zum Thema eWLAN finden Sie hier: