Sie und Ihr Unternehmen können von zahlreichen Vorteilen profitieren, wenn
Sie ein DMS einführen. Diese Einführung braucht eine ausführliche
Planung, damit Sie die richtige Lösung finden.
Aber was muss ein DMS überhaupt können? Wir zeigen es Ihnen!
Unkomplizierte Anwendung
Die
Verwaltung von Daten und Dokumenten ist in einem guten DMS
unkompliziert und die Bedienoberfläche intuitiv und benutzerfreundlich.
Anpassbarkeit
Ein gutes DMS ist individualisierbar, damit Sie es bei Bedarf an die Unternehmensbedürfnisse anpassen können.
Einfache Integration
Die
Einführung des DMS sollte nahtlos erfolgen, sodass bestehende
IT-Prozesse in der Integrationsphase nicht gestört oder verlangsamt
werden.
Zugriffsberechtigung
Das DMS muss ein Zugriffskonzept enthalten, das nur befugten Personen den Zugriff auf Daten erlaubt.
Protokollierung
Änderungen und Prozesse müssen im DMS nachvollziehbar und auffindbar protokolliert werden.
DSGVO
Datenschutzrichtlinien müssen im DMS eingehalten werden, inklusive einer rechtskonformen und revisionssicheren Archivierung.
Gerne
helfen wir Ihnen bei der Planung und Einführung eines DMS und beraten
Sie bei der Findung der idealen Lösung für Ihr Unternehmen!